Inspiration > food Buchweizen-Pancakes mit Cranberry-Kompott Zubereitungszeit: 30 Minuten Niveau: Einfach Zutaten für 4 Portionen Für das Kompott150 g frische Cranberrys250 ml HITCHCOCK Deepdark Cranberry50 ml Ahornsirup1 TL MaisstärkeFür den Teig300 ml Milch 1 Vanilleschote1 EL Erdnussbutter2 Eier (L)2 EL Ahornsirup180 g Buchweizenmehl1 EL Backpulver1 Prise Salz1 TL Butterschmalz zum Braten Zubereitung Die Cranberrys gemeinsam mit dem aromatischen HITCHCOCK Deepdark Cranberry und Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und für 15-20 Minuten köcheln lassen.Sobald die Flüssigkeit etwa um die Hälfte reduziert ist, die Maisstärke mit 1-2 TL Wasser anrühren und das Kompott damit andicken. Optional kann nach dem Einkochen noch einmal mit etwas Ahornsirup nachgesüßt werden, ohne dabei die angenehm herbe Säure der Cranberry zu überdecken.In der Zwischenzeit den Teig für die Pancakes anrühren. Hierfür die Milch zusammen mit dem Mark der Vanilleschote sowie der Schote selbst erwärmen und die Erdnussbutter darin auflösen. Die Flüssigkeit kurz abkühlen lassen, Vanilleschote entfernen und die Eier mit dem Ahornsirup unterquirlen. Danach Mehl, Backpulver und Salz vermischen, in die Milchmischung einrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.Den Teig etwa 5 Minuten quellen lassen und währenddessen eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen.Pro Pancake ungefähr 1-2 EL Teig in die heiße Pfanne geben und zu einer runden Form verstreichen. Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen und noch warm mit dem Cranberry-Kompott servieren. Sie benötigen dafür Deepdark Cranberry 3,99 € *